Wir Leichlingen Bunt

Wir Leichlingen Bunt stellt vielfältige Liste für Integrationsratswahl 2025 auf: Neun Kandidierende aus sieben Ländern

Die Wählergruppe Wir Leichlingen Bunt hat am 5. Juli 2025 ihre Kandidat*innenliste für die Integrationsratswahl in Leichlingen beschlossen. Mit neun engagierten Menschen aus sieben verschiedenen Herkunftsländern setzt die Gruppe ein starkes Zeichen für Teilhabe, Vielfalt und ein solidarisches Miteinander in der Stadt.

Die Kandidierenden bringen familiäre Wurzeln aus Mexiko, Iran, Kolumbien, Afghanistan, Irak, Türkei und Deutschland mit – und spiegeln damit die internationale Realität vieler Leichlingerinnen und Leichlinger wider.

„Unsere Stadt ist bunt, und das muss sich auch im Integrationsrat widerspiegeln“, erklärt Önder Balkaya, Sprecher der Wählergruppe. „Wir wollen nicht nur repräsentieren, sondern aktiv mitgestalten – und dafür haben wir ein starkes, vielfältiges Team zusammengestellt.“


Engagierte Menschen mit Herz für Leichlingen

Die Liste umfasst Menschen unterschiedlichster Hintergründe. Was sie verbindet, ist der gemeinsame Wunsch, Leichlingen offen, gerecht und zukunftsfähig mitzugestalten.

Maite, Kandidatin mit mexikanischen Wurzeln, sagt:
„Ich kandidiere, weil ich mir wünsche, dass unsere Kinder in einem Leichlingen aufwachsen, in dem Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern gefeiert wird.“

Karim, mit afghanischem Hintergrund, ergänzt:
„Wir möchten Brücken bauen – zwischen Menschen, Kulturen und Generationen.“

Nadar, mit familiärem Bezug zum Iran, betont:
„Der Integrationsrat ist nicht nur ein Gremium – er ist ein Ort, an dem echte Veränderung möglich ist, wenn wir ihn mit Leben füllen.“


Offen für alle – Integration als Gemeinschaftsaufgabe

Wir Leichlingen Bunt versteht Integration nicht als Einbahnstraße. Deshalb engagieren sich auch Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit in der Liste – denn ein gutes Zusammenleben betrifft alle, unabhängig von Herkunft oder Pass.

„Ob mit oder ohne internationale Familiengeschichte – wir laden alle ein, sich für eine offene Stadtgesellschaft einzusetzen. Der Integrationsrat lebt von Beteiligung und Perspektivenvielfalt“, sagt Balkaya.


Wer darf den Integrationsrat wählen?

Wahlberechtigt sind alle Personen, die:

  • am Wahltag (14.09.2025) mindestens 16 Jahre alt sind,
  • eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen,
    oder eingebürgert wurden,
    oder als Kind ausländischer Eltern durch Geburt die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten haben,
  • seit mindestens einem Jahr rechtmäßig in Deutschland leben,
  • und seit mindestens 16 Tagen vor der Wahl ihre Hauptwohnung in Leichlingen haben.

Wahl am 14. September 2025

Die Wahl zum Integrationsrat der Stadt Leichlingen findet am 14. September 2025 statt. Der Integrationsrat ist ein kommunales Gremium, das die Interessen von Menschen mit internationaler Geschichte gegenüber Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit vertritt – und sich aktiv in gesellschaftliche Fragen einbringt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert